FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Thema verschoben von Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen durch ManfredA am 13.10.2014, 11:06.
wjochum
 Beitrag#1   Betreff: Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?
Verfasst: 13.10.2014, 10:38 

Beiträge: 2
Registriert:
07.10.2014, 11:15
Ortszeit:
16.06.2024, 02:06
Ich habe da mal ein paar Fragen: Ich will mir zu Saisonbeginn ein FJR zulegen, soviel ist sicher, damit ich dann auch Vollmitglied werden kann :bg: . Aaber, welche Version? Favoriten sind AS oder AE.
Mangels Gelegenheit ein AS probezufahren, habe ich 2 Fragen: Wie fährt man im Niedrigst-Tempo Bereich, also Wenden auf engstem Raum (wo ich normalerweise die Kupplung etwas schleifen lasse)? und Wie ist die Reaktion beim Anfahren (ich hoffe direkter als z.B. einem Roller)?
Da ich vorwiegend Solo fahre und auch ein bissel größer bin (188) und Übergewicht habe, lohnt sich da die Einstellungsmöglichkeiten einer AE?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Kommentare



wirklich tödlich ist nur die Geburt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#2   Betreff: Re: Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?
Verfasst: 13.10.2014, 11:29 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
16.06.2024, 03:06
Wenn dir die Vergleichsmöglichkeiten überhaupt fehlen, wirst du um eine Probefahrt nicht herumkommen. Keiner kann dir hier sagen, ob eine RP23 AE für dich eher in Frage kommt als eine RP23 A, dafür ist das Fahrempfinden zu subjektiv.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#3   Betreff: Re: Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?
Verfasst: 13.10.2014, 12:43 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
16.06.2024, 03:06
Hallo wjochum,
viele Fragen und vieles wie Roland schon schreibt, sehr subjektiv.
Ich als mittlerweilen AS Fahrer möchte nimmer tauschen.
Wendemannöver war am Anfang gewöhnungsbedürftig.
Heute ein Klacks. Mit Lenkeranschlag in lansamer Kreisfahrt gibt es Probl. weil die Kupplung bei Unterschreitung der km/h bei der Übung auskuppelt. Das klappt also nicht.
Ich habe in einem Jahr jetzt knappe 20ts gefahren und bin noch nie so entspannt unterwegs gewesen.
Selbst der Dolomitenritt macht Laune und schreit nach mehr.
Zur Fahrwerkseinstellung soviel.
Ich hab auch einige viele KG zuviel, aber komme mit meiner RP13 prima zurecht.
Wenn ich vor der Wahl stünde. Käme heute eine AS mit elektr. Fahrwerkseinstellung ins Haus.
Vor 20 Jahren wäre das bei mir unvorstellbar gewesen.
Also du musst vor Spitzkehren, Wendemannöver und und, keine Angst mit der AS haben.

Nur du kannst jetzt entscheiden, was dir wichtig ist.
Also welches Schwein'del hättens denn jetzt gerne.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#4   Betreff: Re: Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?
Verfasst: 13.10.2014, 18:08 
Avatar

Beiträge: 1460
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
16.06.2024, 02:06
Puh, schwere Frage, echt schwer, riesig schwer, wird immer schwerer.
Ich glaub, dazu kann ich gar nichts sagen. :flööt:



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
1250
 Beitrag#5   Betreff: Re: Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?
Verfasst: 13.10.2014, 18:48 

Beiträge: 47
Registriert:
27.04.2014, 14:35
Ortszeit:
16.06.2024, 02:06
Du mußt Probe fahren und dir selbst ein Bild machen. Ich hab die RP13 AS nun ein halbes Jahr und möchte ohne die Halbautomatik nimmer fahren. Die zieht sofort an, kein Vergleich mit einer Rollervariomatik. Die Kupplung schließt schnell. Bei extremer Langsamfahrt ist es natürlich Übungssache. Ich nehm ab und an die hintere Bremse leicht "zur Hand". So komm ich klar und vermisse kaum eine leicht rutschende Kupplung. Und das ruckfreie hochschalten hab ich nun auch gelernt ;-)

Ein elekt. Fahrwerk ist nett, aber nicht zwingend. AS für mich schon.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dirk_BS
 Beitrag#6   Betreff: Re: Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?
Verfasst: 13.10.2014, 18:55 
Avatar

Beiträge: 120
Registriert:
20.09.2014, 10:46
Ortszeit:
16.06.2024, 02:06
Hi

Ich fahre jetzt seit ca 6 Wochen die AS , und bin immer noch begeistert . Das Anfahren geht ohne Probleme, am Gas drehen und es geht los wie du magst langsam oder zügig. Sie beschleunigt sauber und das Schalten über die Lenkerwippe ist auch kinderleicht. In der Stadt beim Stop and go oder auf der Bahn im Stau einfach herlich keine spielerei mehr mit der Kupplung. Und das Automatische runter Schalten an der Ampel ist auch super bei der RP23.
Also ich würde auf jedenfall eine Probefahrt mit der AS machen wenn du noch unschlüssig bist.

Gruß Dirk



Gruß Dirk

BMW R 1200 RT LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#7   Betreff: Re: Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?
Verfasst: 13.10.2014, 22:22 
Avatar

Beiträge: 486
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
16.06.2024, 03:06
Servus!

Meiner Einer fährt nun auch schon geraume Zeit die AS und möchte darauf, wie auch meine Vorschreiber, nicht mehr verzichten.

Es bedarf zwar einiger Übung, aber wenn dann einmal verinnerlicht, funktioniert diese AS mit dir als Bediener absolut bestens... :-)

Bei unserem diesjährigen Italien-Urlaub sind wir auch wieder u.a. kleinste Kleinstrassen im Nirgendwo mit einigen heftigen Kehren und teilweise schlechter Wegstrecke gefahren und es hat mal wieder alles absolut zu meiner Zufriedenheit gepasst.

Fahr die AS einfach mal und du wirst sie nicht mehr hergeben wollen. Lediglich das DCT von Honda, u.a. in der NC 700 X von meiner Frau, ist nochmals ne Länge besser.

Über das E-Fahrwerk kann ich leider nix sagen, da ich eben die RP13 fahre.

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dirk_BS
 Beitrag#8   Betreff: Re: Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?
Verfasst: 14.10.2014, 09:24 
Avatar

Beiträge: 120
Registriert:
20.09.2014, 10:46
Ortszeit:
16.06.2024, 02:06
Hi nochmal

Ich habe meine vor dem Kauf bei der Firma Voiges in Uetze probe gefahren. Er hatte eine als Vorführer und hat auch schon wieder eine neue da stehen. Also wird es nächste Saison sicher wierder eine AS zum Probefahren geben.

Gruß Dirk



Gruß Dirk

BMW R 1200 RT LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Musica
 Beitrag#9   Betreff: Re: Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?
Verfasst: 15.10.2014, 09:51 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
23.03.2014, 16:25
Ortszeit:
16.06.2024, 02:06
Hallo,
Ich fahre seit 2007 ein AS (von 2002 bis 2007 eine "normale" FJR). Wie bereits vorher beschrieben, braucht es beim Manövrieren etwas Übung. Das Spiel mit der Kupplung geht leider nicht. Ich denke der einzige Nachteil der AS (nebste dem Preis). Dafür Schalten in jeder Situation. Ach war ich da schon froh. Seit diesem Frühling habe ich die AS erneuert. Das Ansprechverhalten hat sich nochmals stark verbessert. Das Schalten geht nun noch ruckfreier, und die Gasannahme beim Start ist noch feiner. Zwischendurch fahre ich immer wieder einen geschaltenen Töff, aber jedes Mal freue ich mich wieder, wenn ich auf meiner AS ausfahren kann.
Gruess aus der Schweiz
Marc



_______________________________________________________
2001 RP04 schwarz, 2007 RP13 AS red sky, 2014 RP23 AS schwarz
Weitere Motorräder: Yamaha DT 125, Yamaha Virago 250, BMW 650 CS Scarver, Yamaha FJ 1200
Traumtöff: "The Countryman Deluxe" von Black Douglas Motorcycle

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
doc_dolittle
 Beitrag#10   Betreff: Re: Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?
Verfasst: 19.10.2014, 15:34 
Ehemalige(r)

Beiträge: 10
Registriert:
02.10.2014, 14:03
Ortszeit:
16.06.2024, 03:06
Hallo,

AS ist sicherlich mehr Komfort und ein neues Fahrerlebnis
- nach ProbefahrteN auf Beiden habe ich mich für das
klassische Schalten beim Neuerwerb vor 1 Monat entschieden,
da ich DSG beim Moped,
im Gegensatz
zum Auto im Stau, nicht brauche

Aber wie die Beitraege zuvor - rein persönliches Empfinden
jeder so wie er mag

MfG
Mannix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Hilfe, welche Version nehme ich - AS oder AE?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us