Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer-deutschland.de/

Kupplung - Motoröl
http://forum.fjr-tourer-deutschland.de/viewtopic.php?f=2&t=9393
Seite 1 von 7

Autor:  PeterK [ 04.08.2016, 11:40 ]
Betreff:  Kupplung - Motoröl

Verehrte Spezialisten,

ich habe von meinem neuen Freundlichen auf die Frage, welches Motoröl er verwendet, folgende Antwort bekommen:
Da die Kupplung organische Beläge hat, kann nur mineralisches Öl verwendet werden, weil synthetisches Öl die Kupplung zerstört

Kann das stimmen? :konfus:

Meine RP13A aus 2008 hat bis jetzt fast immer synthetisches Öl, 2x auch teilsynthetisches Öl bekommen.

Ich ersuche um "Aufklärung" :danke:

Grüßchen
Peter

Autor:  HDB [ 04.08.2016, 12:27 ]
Betreff:  Re: Kupplung - Motoröl

Liquimoly 4T 15W-50 Street

Teilsynthetisch

ist OK

Gruß Dieter

Autor:  Ecki [ 04.08.2016, 12:38 ]
Betreff:  Re: Kupplung - Motoröl

Ich nehme auch nur teilsynthetisches, alles gut bei mir.

Autor:  Kurvenkiller [ 04.08.2016, 13:07 ]
Betreff:  Re: Kupplung - Motoröl

Zitat: HDB
Liquimoly 4T 15W-50 Street

Teilsynthetisch

ist OK

Gruß Dieter

:-) Moin, mir wurde von Liqui Moly 4T 10W-40 für die FJR empfohlenm, das ich seit mehreren Jahren zur vollsten Zufriedenheit einsetze :pro:

Autor:  PeterK [ 04.08.2016, 13:24 ]
Betreff:  Re: Kupplung - Motoröl

Danke an die bisher 3 Herren für die raschen Antworten!

Meinem Gefühl nach sind die Gänge bei teilsynthetischem Öl besser geflutscht, so wie ihr das auch beschreibt

Eine Antwort auf meine Frage, ob synthetisches Öl die organische Kupplung zerstört, würde mich trotzdem auch noch interessieren.

Jedenfalls habe ich jetzt mineralisches Öl drinnen! (ENI 15W-50)
Da ich nächste Woche in unseren (österreichischen) Alpen unterwegs sein werde, kann ich die Auswirkungen des mineralischen Öls auf den Gangwechsel sicher beurteilen.
Wenn es interessiert, teile ich euch das dann mit!

Grüßchen
Peter

Autor:  fjrmatzi [ 04.08.2016, 13:27 ]
Betreff:  Re: Kupplung - Motoröl

Hi,dein Händler erzählt Mist.
Habe meine RP04 ab der 1. Inspektion mit Vollsyntetik gefahren,kein Probleme.
Wenn es die Kupplung zerstören würde dann wohl nicht sonderlich schnell.
In die RP13a kommt Teilsyntetik,funztgenau so gut.
CIAO Matthias

Autor:  karrenhannes [ 04.08.2016, 13:42 ]
Betreff:  Re: Kupplung - Motoröl

:-)

Autor:  Ecki [ 04.08.2016, 13:47 ]
Betreff:  Re: Kupplung - Motoröl

Ich glaube der letzte Beitrag gehört hier nicht rein.

Autor:  ManfredA [ 04.08.2016, 16:49 ]
Betreff:  Re: Kupplung - Motoröl

Naja;
das Thema Öl ist eben -- ein lustiges :-) und kommt immer mal wieder auf :flööt:

:voila: ... auf unserer HP wird :link: dort teilsynthetisches Öl empfohlen 20w40 oder 10w40 semi synthetic oil

Auf dem mir vorliegenden Inspektionsblatt der RP08 wird nur 10w40 angegeben.

:link: Dort bei den technischen Daten wird für RP04/08/11 10w40 SE und für RP13 20w40 SE angegeben. SE =semi synthetic oil

Meine subjektiven Erfahrungen beruhen auf 153500Km mit teilsynthetischem Motorrad-ÖL 10W40; die Kupplung ist immer noch die Erste. Nur was die Werksbefüllung angeht, wusste ich nicht was drin war. Die wurde aber nach 1000km ja gewechselt.

Was Anderes kommt mir auch nicht rein. 8-)

Von vollsynthetischem Öl wurde mir von mehreren 2-Rad-Mechanikermeistern stets abgeraten.
:prof: Begründung: Dies kann zum Durchrutschen der Kupplung (Mehrscheibenkupplung im Ölbad) führen.

Nach meiner Erfahrung sollte man sich, wenn man auf Nummer Sicher gehen möchte, bei derartigen Dingen einfach an die Herstellerangaben und Hersteller-Vorgaben halten.
Das Zuwiederhandlungen durchaus mal in die Hose gehen können, steht u.A. :link: in diesem Thread

Und Produktempfehlungen u.A. :link: hier

Mein persönlicher Favorit insbesondere wegen der angenehmeren Schaltvorgänge:
Motul 5100 4T 10 W 40 :super:

Autor:  machtin68 [ 04.08.2016, 19:06 ]
Betreff:  Re: Kupplung - Motoröl

ich fahre alle meine fahrzeuge mit 0 w 40 vollsyntetisch.

ich würde sofort die werkstadt wechseln , der schrauber hat ja nun mal so was von keine ahnung. :oh: :skepsis: :piep: demnächst erzählt er dir noch was für tolle weisheiten. vieleicht das das w für wasser steht....
oder das man syntetic nicht mit mineralischem oder hcs-ölen michen kann......

ich dachte wirklich das dieser "geistes-müll" nicht mehr verbreitet wird.
warum sollte syntetic-öl kupplungsbeläge zersetzen???
wusste garnicht das das zeug "säure-ähnlich" ist....

was für ein knallkopp.

Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/