Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer-deutschland.de/

Neuer Tourer von BMW?
http://forum.fjr-tourer-deutschland.de/viewtopic.php?f=27&t=12756
Seite 2 von 3

Autor:  FJRHarry [ 22.10.2020, 21:55 ]
Betreff:  Re: Neuer Tourer von BMW?

Offtopic:
Zitat: kölsche Jung
Für die FJR (ihr könnt wieder lächeln) könnte ich mir auch noch eine technische Unterstützung für den Hauptständer vorstellen.
Wenn ich im Urlaub alle Koffer, Topcase und die ganze Fuhre voll beladen ist, habe zumindest ich Probleme das Moped auf den Hautpständer zu ziehen.
Besonders wenn der Untergrund nicht topfeben ist.
Aber diesen 'technische Unterstützung' gibt es schon seit vielen Jahre ;-)
Montiere eine Heckhöherleging wobei das Hinterrad auf den Hauptständer noch gerade frei vom Boden ist und man schaft das auf den Hauptständer ziehen einfach mit zwei finger (oder, wenn man möchte, auch nur mit dem Fuß). Es ist eine kleine Investition, die aber immer wieder viel Komfort bietet und darüber hinaus lenkt der Motor in Kurven damit etwas leichter. Letzteres, weil durch die Erhöhung hinten auch die Vordergabel etwas steiler steht.
https://hawg-shop.de/de/street/heckhoeh ... 00-rp13-06

Autor:  ManfredA [ 23.10.2020, 08:32 ]
Betreff:  Re: Neuer Tourer von BMW?

Offtopic:
Zitat: FJRHarry
......
Montiere eine Heckhöherleging wobei das Hinterrad auf den Hauptständer noch gerade frei vom Boden ist und man schaft das auf den Hauptständer ziehen einfach mit zwei finger (oder, wenn man möchte, auch nur mit dem Fuß).....


Sorry Harry, aber da muss ich dir zumindest für die RP08 / RP11 widersprechen.

Ich habe eine entsprechende Heckhöherlegung verbaut, aber mit 2 Fingern oder nur mit dem Fuß geht`s nicht... :isso:
Man muss schon noch kräftig anpacken, zumal wenn das Motorrad beladen ist.
Aber dennoch wesentlich einfacher als im Serienzustand.

Es könnte aber bei der einen oder anderen Maschine sein das das hintere Federbein "fertig" ist und das die beladene FJR dann zu tief hängt... . Dann wird das "Aufbocken" um so schwerer.... .

Autor:  Ecki [ 23.10.2020, 10:09 ]
Betreff:  Re: Neuer Tourer von BMW?

Offtopic:
Passt diese Heckerhöhung auch für die RP08?

Autor:  Eberhard [ 23.10.2020, 10:31 ]
Betreff:  Re: Neuer Tourer von BMW?

Offtopic:
Zitat: Ecki
Passt diese Heckerhöhung auch für die RP08?

Autor:  Ecki [ 23.10.2020, 10:41 ]
Betreff:  Re: Neuer Tourer von BMW?

Offtopic:
Ich weiß Eberhard.........

Autor:  karrenhannes [ 23.10.2020, 10:42 ]
Betreff:  Re: Neuer Tourer von BMW?

Offtopic:
Hallo.
Wenn da steht : RP13 06-
Passt die dann an RP08 ???
Passen tut das sicher ... ob die angegebene "Erhöhung" dann stimmt ist fraglich.
Und warum soviel Geld dafür ausgeben ?
Geht deutlich günstiger. Z.B bei https://www.bikefarmmv.com/

Diese Frage hätte ich von Ecki nicht erwartet.

Autor:  FJRHarry [ 23.10.2020, 10:46 ]
Betreff:  Re: Neuer Tourer von BMW?

Offtopic:
Zitat: ManfredA
Sorry Harry, aber da muss ich dir zumindest für die RP08 / RP11 widersprechen.
Der Hans hat aber ein RP13 ;-) Und der ist weiter gleich mit meinem RP23 so weit ich weiß? Und bei meinem RP23 schaf ich es wie gesagt, wenn ich möchte, auch leicht mit nur dem Fuß. Mit die 'zwei Finger' dazu ist es aber wirklich Kinderspiel :yes:

Aber es gibt unterschiedliche Erhöhungen, also auch mit weniger oder mehr Erhöhung dann meiner. Wenn meinem RP23 auf einem flachen Boden auf dem Hauptständer steht, kratzt mein Hinterrad mit einem nagelneuen Reifen über diesem Boden.

Autor:  ManfredA [ 23.10.2020, 10:55 ]
Betreff:  Re: Neuer Tourer von BMW?

Offtopic:
Das beide Räder den Boden berühren ist bei meiner RP11 auch so ....

Mir ging es nur darum, dass man die Aussage, dass eine Heckhöherlegung immer bei der FJR zum 2-Finger- Aufbocken führt, nicht verallgemeinen kann.
Da muss man genau aufpassen, um welche Baureihe es sich jeweils handelt.

Autor:  FJRHarry [ 23.10.2020, 11:14 ]
Betreff:  Re: Neuer Tourer von BMW?

Offtopic:
Zitat: ManfredA
Das beide Räder den Boden berühren ist bei meiner RP11 auch so ....

Mir ging es nur darum, dass man die Aussage, dass eine Heckhöherlegung immer bei der FJR zum 2-Finger- Aufbocken führt, nicht verallgemeinen kann.
Da muss man genau aufpassen, um welche Baureihe es sich jeweils handelt.
So hast du das gemeinnt :yes:
Aber trotzdem, es geht bei jedes Modell immer viel leichter mit als ohne Erhöhung.

Bei meinem RP23 geht es so leicht das ich diesen Motor in meinem Garage auf einem 10 mm dicke Gummi-Platte abstelle, das zum schutz vom Boden, und auch das geht immer noch ohne viel Mühe.

Dateianhang:
IMG_0853.JPG

Autor:  Eberhard [ 23.10.2020, 11:28 ]
Betreff:  Re: Neuer Tourer von BMW?

Offtopic:
Zitat: FJRHarry
Zitat: ManfredA
Das beide Räder den Boden berühren ist bei meiner RP11 auch so ....

Mir ging es nur darum, dass man die Aussage, dass eine Heckhöherlegung immer bei der FJR zum 2-Finger- Aufbocken führt, nicht verallgemeinen kann.
Da muss man genau aufpassen, um welche Baureihe es sich jeweils handelt.
So hast du das gemeinnt :yes:
Aber trotzdem, es geht bei jedes Modell immer viel leichter mit als ohne Erhöhung.

Bei meinem RP23 geht es so leicht das ich diesen Motor in meinem Garage auf einem 10 mm dicke Gummi-Platte abstelle, das zum schutz vom Boden, und auch das geht immer noch ohne viel Mühe.

Dateianhang:
IMG_0853.JPG


:prof: Hier sollte man ein extra Thread eröffnen.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/