FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: Insolvenz beim Händler
Verfasst: 13.07.2025, 16:55 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14226
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
03.10.2025, 01:06
Hallo Uli, da muss ich dich enttäuschen, denn unsere Vereinigung der FJR-Tourer Deutschland darf und kann und wird keinerlei Rechtsberatung machen... :isso:
Dazu zählen auch derartige Vertragsvorlagen oder Formulierungen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uli P
 Beitrag#22   Betreff: Re: Insolvenz beim Händler
Verfasst: 17.07.2025, 18:12 
Avatar

Beiträge: 82
Registriert:
13.09.2018, 14:46
Ortszeit:
03.10.2025, 01:06
Rechtsberatung geht nicht, klar. Ob das unter Rechtsberatung fällt, weiss ich nicht. Ich mache mal einen Vorschlag mit meinen juristischen Kollegen, unabhängig vom Forum. Wenn was Sinnvolles rumkommt, schaumama.



Immer schön oben bleiben!

Maico 125 - Honda CB 250 - Kawasaki 350 H2 - Yamaha RD 250 - Honda XL 500 S - KTM LC 2 Enduro - Triumph Sprint ST 955i - Triumph Tiger 955i - Triumph Tiger Explorer 1200 - KTM LC 4 Enduro - Yamaha FJR RP 28 AE - Kawasaki Z 900 RS SE MY - Triumph Tiger Sport 800

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#23   Betreff: Re: Insolvenz beim Händler
Verfasst: 18.07.2025, 10:15 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
03.10.2025, 00:06
Abgesehen davon, ob das schon eine unzulässige juristische Beratung ist: Kein Verkäufer muss diese Bedingung akzeptieren.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uli P
 Beitrag#24   Betreff: Re: Insolvenz beim Händler
Verfasst: 31.07.2025, 11:58 
Avatar

Beiträge: 82
Registriert:
13.09.2018, 14:46
Ortszeit:
03.10.2025, 01:06
Kein Mensch muss müssen. :-BB

Ein vernünftiger Vorschlag ist immerhin besser als der pauschale Hinweis, dass man keine Anzahlungen leisten soll. :pro:

Jedenfalls habe ich jetzt mein Moped und bin fleissig beim Einfahren. :lieb: :-)) :-)



Immer schön oben bleiben!

Maico 125 - Honda CB 250 - Kawasaki 350 H2 - Yamaha RD 250 - Honda XL 500 S - KTM LC 2 Enduro - Triumph Sprint ST 955i - Triumph Tiger 955i - Triumph Tiger Explorer 1200 - KTM LC 4 Enduro - Yamaha FJR RP 28 AE - Kawasaki Z 900 RS SE MY - Triumph Tiger Sport 800

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Der Herforder
 Beitrag#25   Betreff: Re: Insolvenz beim Händler
Verfasst: 31.07.2025, 12:34 
Avatar

Beiträge: 208
Registriert:
03.09.2021, 12:42
Ortszeit:
03.10.2025, 01:06
:-))

Gute Fahrt mit der " Neuen " !

Holger



Der Herforder

Not fast, but the best ...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uli P
 Beitrag#26   Betreff: Re: Insolvenz beim Händler
Verfasst: 02.08.2025, 16:21 
Avatar

Beiträge: 82
Registriert:
13.09.2018, 14:46
Ortszeit:
03.10.2025, 01:06
"Die Anzahlung bleibt bis zur vollständigen Kaufabwicklung Eigentum des Käufers."

Das war ein Versuch, wird aber nichts. Denn Eigentum kann man nur an Sachen erwerben, nicht aber an etwas Abstraktem wie Geld.

Mit meinem befreundeten Rechtsanwalt habe ich die Möglichkeiten einer sauberen, risikolosen Abwicklung der Anzahlung erörtert, wie Notarunderkonto, Bankbürgschaft, etc. Das wird aber auch nicht, weil es jeweils neine individuelle vertragliche Regelung braucht. Und die wird kein Händler mitmachen, von Avalgebühren ganz abgesehen.

Es bleibt nur, hart zu verhandeln und ggf. woanders und was anderes zu kaufen.

Mein Kumpel, der Rechtsanwalt, hat übrigens gerade 15% auf einen neuen Benz angezahlt und meinte, bei deeem Händler könne nichts passieren. :-BB Das ist eben das Problem, dass man von aussen nicht sieht, ob die Insolvenz droht (Llyondel-Basell, United Airlines). Was haben wir dumm aus der Wäsche geschaut! :oh:



Immer schön oben bleiben!

Maico 125 - Honda CB 250 - Kawasaki 350 H2 - Yamaha RD 250 - Honda XL 500 S - KTM LC 2 Enduro - Triumph Sprint ST 955i - Triumph Tiger 955i - Triumph Tiger Explorer 1200 - KTM LC 4 Enduro - Yamaha FJR RP 28 AE - Kawasaki Z 900 RS SE MY - Triumph Tiger Sport 800

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Insolvenz beim Händler


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us