FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Burkhard
 Beitrag#1   Betreff: Stromanschluss Zumo 550
Verfasst: 05.03.2009, 07:30 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3244
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
02.06.2024, 14:05
Moin Gemeinde,
wahrscheinlich ist meine Frage im alten Forum schon zur genüge diskutiert worden - aber ich bin einfach zu faul zum suchen.....und ein paar neue Themen können hier ja auch nicht schaden, deshalb meine Frage:

Wie habt Ihr den Stromanschluss für Euer Zumo gemacht? Direkt an die Batterie, über eine extra Steckdose oder anders?
Wäre nett, wenn ich ein paar Tipps für die sinnvollste Lösung bekäme. Im Augenblick tendiere ich zu einer Zusatzsteckdose, da ich den Halter nicht ständig an meiner RP13 lassen möchte.

Gruss an alle und danke für eine rege Diskussion
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#2   Betreff: Re: Stromanschluss Zumo 550
Verfasst: 05.03.2009, 07:57 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
02.06.2024, 14:05
Zitat: fire0815
- aber ich bin einfach zu faul zum suchen...

Ich auch! :ärger:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#3   Betreff: Re: Stromanschluss Zumo 550
Verfasst: 05.03.2009, 08:21 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3244
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
02.06.2024, 14:05
Zitat: DetlefT
Zitat: fire0815
- aber ich bin einfach zu faul zum suchen...

Ich auch! :ärger:


Mensch Cheffe - ich wollt halt ehrlich sein.... :shame:
aber nach Deinem freundlichen Hinweis hab ich jetzt gesucht und nicht wirklich was gefunden :heul:
Hast Du evtl. doch einen Tipp für mich?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bobbo
 Beitrag#4   Betreff: Re: Stromanschluss Zumo 550
Verfasst: 05.03.2009, 09:19 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
02.06.2024, 14:05
Moin,

ich hab da einen Tipp. Ich habe es direkt an der Batterie angeschlossen weil ich keinen Bock auf ein Kabel habe das irgendwo herumliegt wenn ich fahre. ich hab einfach einen Stecker dazwischengelötet und kann jetzt den Halter mitnehmen. ;-)

Gruß Bobbo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#5   Betreff: Re: Stromanschluss Zumo 550
Verfasst: 05.03.2009, 09:33 
Avatar

Beiträge: 3170
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
02.06.2024, 14:05
Zitat: fire0815
Zitat: DetlefT
Zitat: fire0815
- aber ich bin einfach zu faul zum suchen...

Ich auch! :ärger:


Burkhard, wenn Du möchtest dann helfe ich Dir beim Einbau,.....warum suchen, der liebe Gott hat Dir ja auch einen Mund zum Fragen gegeben,..... :oohh: :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#6   Betreff: Re: Stromanschluss Zumo 550
Verfasst: 05.03.2009, 12:28 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
02.06.2024, 13:05
Hallo,
ich hab den Zumo direkt an die Batterie geklemmt. Mich hat es genervt das der Zumo jedesmal aus war wenn ich vom Bezahlen beim tanken zurück war.
Ich weis, der Zumo fragt nach ob er auf Batteriebetrieb weitermachen soll, aber ich achte halt nicht immer darauf. Außerdem kann mein Filius oder meine Sozia dann auch weiter Musik hören. :lieb:
Strom zieht der Halter auf jeden Fall nicht. Das Moped stand 4 Monate in der Garage, und sprang trotzdem an.



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#7   Betreff: Re: Stromanschluss Zumo 550
Verfasst: 05.03.2009, 15:38 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3244
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
02.06.2024, 14:05
Zitat: Guenther
Hallo,
......
Strom zieht der Halter auf jeden Fall nicht. Das Moped stand 4 Monate in der Garage, und sprang trotzdem an.

Hallo Guenther,
genau das war die Frage, die mich eigenlich am meisten bewegt und mir nicht ganz klar ist. Im alten Forum (@Detlef: ich habe gesucht und nicht gefunden....) gab es nach meiner Erinnerung einen Post - ich glaube von Zonk - dass der Halter sehr wohl Strom ziehen soll. Kann aber auch sein das ich da falsch liege ?!?!
Gruss burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bobbo
 Beitrag#8   Betreff: Re: Stromanschluss Zumo 550
Verfasst: 05.03.2009, 15:42 
Ehemalige(r)

Beiträge: 257
Registriert:
09.02.2009, 14:25
Ortszeit:
02.06.2024, 14:05
Ich bin jetzt nicht der große Elektriker aber es wirft ja die Frage auf wie der Halter Strom ziehen soll ? Es ist ja kein Verbraucher angeschlossen :denk:

Gruß Bobbo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#9   Betreff: Re: Stromanschluss Zumo 550
Verfasst: 05.03.2009, 17:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
02.06.2024, 14:05
Hallo Burkhard,

ich hab zwar keinen Zumo sondern ein 2610 am Lenker baumeln ... aber ich habe Spannung direkt von der Batterie abgegriffen und über einen Ausschalter (im rechten schwarzen Verkleidungsteil) geleitet. So wird mein 2610 bei kurzen Stopps weiterhin versorgt, auch wenn die Zündung aus ist, aber ich kann den Gerätestecker spannungsfrei schalten, wenn kein Gerät dran ist. Keine Kurzschlussgefahr, wenns Mal dumm kommt.

Ist jetzt nur eine Besonderheit, weil das 2610 keinen eingebauten Akku hat und ich keine Lust habe, dass es jedes Mal nach dem Tanken oder einer Raucherpause neu Initialisieren muss. Auch eine Ziel- bzw. Routensuche ist so ohne Motor möglich.

Mit dem Zumo-Halter kenne ich mich jetzt nicht aus. Aber ich meine gelesen zu haben, dass dort ein kleiner Verstärker werkelt ... aber wie gesagt: hörensagen. Könnte aber gut sein, z.B. fürs Audio. Genaueres könnte sicherlich Dieter (didi60) sagen.

Gruß, troy®

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BigBoy
 Beitrag#10   Betreff: Re: Stromanschluss Zumo 550
Verfasst: 05.03.2009, 18:35 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 136
Registriert:
08.02.2009, 21:20
Ortszeit:
02.06.2024, 14:05
Hi,

der Autohalter fürs Zumo hat einen Lautsprecher und eventuell auch einen kleinen Verstärker, der Moped Halter definitiv nicht.

Ich hatte mein Zumo auf der FJR allerdings über die Zündung geschaltet, aber jeder wie er will :yes:

Es spricht also nichts dagegen direkt auf die Batterie zu gehen (aber bitte mit Sicherung an der Batterie, falls es mal nen Kurzen gibt ;-) ).

Viel Spaß

Jochen



Währ tiepväler vinted tarv sie pehalten!!

Mopedstammtisch Stuttgart und Umgebung, jeden 3. Freitag im Monat 19:30 Uhr

Ristorante Pizzeria da Michele
Leonberger Straße 72
71254 Ditzingen

http://www.pizzeria-da-michele.de/

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Stromanschluss Zumo 550


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us