Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer-deutschland.de/ |
|
Gedenkfahrt zum Altenberger Dom http://forum.fjr-tourer-deutschland.de/viewtopic.php?f=33&t=8618 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kölsche Jung [ 23.10.2015, 19:09 ] |
Betreff: | Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallo zusammen, morgen treffen sich sicher wieder mehrere Tausend Motorradfahrer am Verteiler Köln Süd. Los geht es nach meiner Kenntnis um 12 Uhr und dann im großen Korso zum Altenberger Dom, Dort kann man dann reichlich Mopeds gucken oder am Gottesdienst im Gedenken an verstorbene Motorradfahrer teilnehmen. Ich für meinen Teil werde die vielen freien Sträßchen und Straßen nutzen und zur Listertalsperre fahren. Statt vieler Motorräder möchte ich morgen lieber herrlich verfärbte Herbstbäume bestaunen. Gruß Hans |
Autor: | Harry O. [ 27.10.2015, 16:57 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallo Hans, gibt es an der Listertalsperre etwas Besonderes (z.B.: Bikertreff oder prima Cafe) ? Und wie fährst Du dahin, weil Du von Sträßchen schreibst ?! Gruß Harry O. |
Autor: | kölsche Jung [ 27.10.2015, 19:30 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallo Harry, Antworte dir in den nächsten Tagen vom PC. Gruß Hans |
Autor: | kölsche Jung [ 30.10.2015, 18:59 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallo Harry, dann will ich mal antworten. Von Dormagen aus fahre ich über die Bahn bis Königsforst. Als Wegepunkte habe ich in meinem TomTom eingegeben - Rösrath - Winterscheider Mühle - Dattenfeld (Einkehrmöglichkeit Bikers Rast - http://www.bikersrast-dattenfeld.de) - Listertalsperre - Hilgen In Burscheid wieder auf die Bahn nach Hause. Ohne An- und Abfahrt ca. 180 km. Ich lasse mich dann von meinem TomTom CE führen bei Einstellung "kurvenreiche Strecken" - Einstellung Nebenstraßen. Dann geht es über wirklich kleine Straßen - hat dann allerdings was von Motorradwandern und gefällt nicht jedem. Wenn ich genug Wald- und Feldsträßchen gefahren habe stelle ich das Navi auf die mittlere Einstellung. An der Listentalsperre kehre ich immer ein Gut Kalberschnacke http://www.restaurant-gut-kalberschnacke.de Bei schönem Wetter sitzt man nahe am See und kann trotzdem Mopeds gucken. Bei kühlen Temperaturen gemütlicher Gastraum. Ich bin sehr gerne da. Wenn du meinst Spass an so einer Tour zu haben, können wir uns gerne mal treffen und ich kann dir unter Umständen Straßen zeigen, die du noch nie gesehen hast. Wie gesagt - muss man mögen - und mache ich auch nicht immer. Gruß Hans |
Autor: | Harry O. [ 03.11.2015, 16:29 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallo Hans, danke für die Antwort !!! Dieses Jahr ist die Moppedzeit leider vorbei (Saisonkennzeichen), aber nächstes Jahr könnte ich mir das vorstellen. Gruß Harry O. |
Autor: | kölsche Jung [ 25.10.2022, 08:24 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
Hallo zusammen, in diesem Jahr findet wieder die Gedenkfahrt zum Altenberger Dom statt. Ist schon eine richtige Großveranstaltung. Hier einige Punkt aus der Ausschreibung: Aufstellung auf Militärring vom Verteilerkreis 50968 Köln-Süd aus - erreichbar über A4 / A555 Abfahrt Köln-Bayenthal 12.00 Uhr Start zum Korso nach Altenberg (Bergisches Land) mit ca. 5000 Motorrädern 14.00 Uhr Gedenkgottesdienst für die verunglückten und verstorbenen Motorradfahrer/innen am Zielort, dem Altenberger Dom Der Korso findet zum Gedenken der zu Tode gekommenen Biker der vergangenen Saison statt. Gleichzeitig ist er eine Demo für mehr Weitsicht und Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Da ich am Freitag mit Freunden eine Tour durch die Kölner Altstadt mache, werde ich nicht fahrtüchtig sein ![]() Gruß Hans |
Autor: | Eberhard [ 19.09.2024, 15:32 ] |
Betreff: | Re: Gedenkfahrt zum Altenberger Dom |
In diesem Jahr fällt die Gedenkfahrt zum Altenberger Dom aus. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |