FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
mikelhei20
 Beitrag#31   Betreff: Re: Staufach Verkleidung öffnet sich nicht
Verfasst: 12.08.2022, 12:48 
Avatar

Beiträge: 249
Registriert:
07.05.2009, 21:42
Ortszeit:
06.10.2025, 09:45
Hallo :comm:

nur kurz zur Info:

ich war heute in der Werkstatt meines Vertrauens und habe für den 1. September einen Termin für den Austausch des Leerlaufschalters gemacht.

Den Schalter habe ich gerade beim Yamaha Zentrum Rhein-Ruhr-West online nach tel. Nachfrage bestellt. :yes:

Da ich am 4. September für 12 Tage in den Urlaub fahre und daher meine FJR nicht benötige, gebe ich sie für die Zeit dort ab. Dann haben sie genügend

Zeit den Austausch vorzunehmen.

Danach kann und werde ich berichten, ob es die Ursache gewesen ist. Wovon ich eigentlich fest ausgehe. Der Meister dort, ist der gleichen Ansicht.

Wenn ich hier schon so ein "Fass" aufmache, bin ich auch in der Schuld ein Ergebnis zu liefern. :pro:

Nochmals vielen Dank an alle, die sich hier mit Beiträgen eingebracht haben. :danke:

Gruß
Michael :-)



"Lebe jeden Tag First Class bevor es Deine Erben tun!!!"
RP11, silber BS4, Bagster Sitzbank, Meissner Lenkeradapter und Lenkerenden, K&N-Luftfilter, T-Rex Sturzpads, Wilbers LDC Nivomat Federbein Kit, Melvin Stahlflexbremsleitungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mikelhei20
 Beitrag#32   Betreff: Re: Staufach Verkleidung öffnet sich nicht
Verfasst: 19.09.2022, 13:21 
Avatar

Beiträge: 249
Registriert:
07.05.2009, 21:42
Ortszeit:
06.10.2025, 09:45
Hallo :comm:

Heute meine FJR aus der Werkstatt geholt. Leerlaufschalter wurde gewechselt. Alles funktioniert wieder wie es sich gehört. :-B

Der Meister hat mir erklärt, wie er den Schalter gewechselt hat. Das wäre kein "Hexenwerk" gewesen:

1.) Tank abgebaut
2.) Verkleidung vor dem Luftfiltergehäuse abgenommen
3.) Luftfiltergehäuse ausgebaut
4.) eine Rahmenschraube gelöst, bzw. ausgebaut
5.) mit einem 14er Schlüssel (den er leicht gebogen hat) von oben den Schalter gelöst, gewechselt und alles wieder zusammengebaut.
6.) fertig

Zeitaufwand: etwas über eine Stunde.

Kosten für den Arbeitsaufwand: 104,00€ + 54,33€ für den Schalter.

Also die Kosten sind für mich noch im überschaubarem Rahmen, da ich solche Reparaturen nicht selbst ausführen kann.

Gruß
Michael :-)



"Lebe jeden Tag First Class bevor es Deine Erben tun!!!"
RP11, silber BS4, Bagster Sitzbank, Meissner Lenkeradapter und Lenkerenden, K&N-Luftfilter, T-Rex Sturzpads, Wilbers LDC Nivomat Federbein Kit, Melvin Stahlflexbremsleitungen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jörgm86
 Beitrag#33   Betreff: Re: Staufach Verkleidung öffnet sich nicht
Verfasst: 31.05.2023, 06:59 

Beiträge: 44
Registriert:
26.05.2023, 19:59
Ortszeit:
06.10.2025, 09:45
Hallo
Ich hatte das Problem das ich es nicht aufbekommen habe dieses Fach.Habe das Fach ausgebaut und das Schloß zerlegt.Und siehe da,der Schwarze "Bolzen"der quasi das Schloß verriegelt war gebrochen.
Ein neues Fach ist nicht gerade billig.
Also habe ich diesen Bolzen mit nem 3D Drucker nachgedruckt.und es funktioniert wieder einwandfrei.
Falls einer genau dieses Problem hat,kann sich gerne melden.Spart ne menge Geld

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
NorbertL
 Beitrag#34   Betreff: Re: Staufach Verkleidung öffnet sich nicht
Verfasst: 29.07.2025, 16:32 
Avatar

Beiträge: 5
Registriert:
31.05.2019, 11:24
Ortszeit:
06.10.2025, 09:45
Zitat: Jörgm86
Hallo
Ich hatte das Problem das ich es nicht aufbekommen habe dieses Fach.Habe das Fach ausgebaut und das Schloß zerlegt.Und siehe da,der Schwarze "Bolzen"der quasi das Schloß verriegelt war gebrochen.
Ein neues Fach ist nicht gerade billig.
Also habe ich diesen Bolzen mit nem 3D Drucker nachgedruckt.und es funktioniert wieder einwandfrei.
Falls einer genau dieses Problem hat,kann sich gerne melden.Spart ne menge Geld



Hallo Jörg,
ich weiß noch nicht, ob das bei meinem Fach auch zutrifft, dass dieser Bolzen fehlt. Ich habe erst mal geschaut, ob es dieses LOCK ASSY 5VS-28470-00 noch tut, wenn der Leerlauf drin und Zündung eingeschaltet ist. Dann die KONSOLE 5VS-28366-00 (s.u.) ausgebaut.

Kannst Du mir sagen, wie ich erkennen kann, ob dieser Bolzen bei mir auch fehlt? Hast Du diese Taste am Fach auseinandergenommen?

Ich füge 2 Fotos zum Verständnis bei. Danke für eine Antwort.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#35   Betreff: Re: Staufach Verkleidung öffnet sich nicht
Verfasst: 31.07.2025, 16:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14228
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
06.10.2025, 09:45
Hallo Norbert;
ich sende dem Jörgm86 mal eine PN, und wenn er die zeitnah nicht abruft auch eine :mail: : :holy:
Vielleicht meldet er sich dann 8-)
ER hat ja seine Hilfe angeboten; dann sollte man den Thread auch "beobachten" :flööt: :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
NorbertL
 Beitrag#36   Betreff: Re: Staufach Verkleidung öffnet sich nicht
Verfasst: 31.07.2025, 18:49 
Avatar

Beiträge: 5
Registriert:
31.05.2019, 11:24
Ortszeit:
06.10.2025, 09:45
Zitat: NorbertL
Zitat: Jörgm86
Hallo
Ich hatte das Problem das ich es nicht aufbekommen habe dieses Fach.Habe das Fach ausgebaut und das Schloß zerlegt.Und siehe da,der Schwarze "Bolzen"der quasi das Schloß verriegelt war gebrochen.
Ein neues Fach ist nicht gerade billig.
Also habe ich diesen Bolzen mit nem 3D Drucker nachgedruckt.und es funktioniert wieder einwandfrei.
Falls einer genau dieses Problem hat,kann sich gerne melden.Spart ne menge Geld



Hallo Jörg,
ich weiß noch nicht, ob das bei meinem Fach auch zutrifft, dass dieser Bolzen fehlt. Ich habe erst mal geschaut, ob es dieses LOCK ASSY 5VS-28470-00 noch tut, wenn der Leerlauf drin und Zündung eingeschaltet ist. Dann die KONSOLE 5VS-28366-00 (s.u.) ausgebaut.

Kannst Du mir sagen, wie ich erkennen kann, ob dieser Bolzen bei mir auch fehlt? Hast Du diese Taste am Fach auseinandergenommen?

Ich füge 2 Fotos zum Verständnis bei. Danke für eine Antwort.


Die Taste konnte ich rausnehmen. Bleibt noch die Frage Jörg, ob Du mit dem schwarzen Bolzen den Riegel meinst (der ist noch vorhanden) oder das Teil, das mir zum Öffnen des Deckels (Riegel wird nach hinten geschoben) fehlt. Zum Verständnis 2 Fotos.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Staufach Verkleidung öffnet sich nicht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us