FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#91   Betreff: Re: 2023: Rumänien; Abenteuer Transsilvanien
Verfasst: 27.09.2023, 11:15 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
03.10.2025, 18:45
Gut, dann muß ich etwas verwechselt haben.

Ich glaubte mich erinnern zu können, dass er für seinen Einsatz in Rumänien eine Spende wünschte.

Beim Nachlesen sehe ich, dass diese für das „Europäisches Jugendbegegnungszentrum Kirchenburg Holzmengen“ e.V. gedacht ist/war.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[size=150]Liebe Rumänien-FJR Tourer,

wir hoffen, dass alle gut nach Hause gekommen sind, und dass die, die zwei Tage für die Heimreise eingeplant haben, heute auch gut nach Hause kommen.
Ursula und mir hat die Reise sehr viel Spaß gemacht und wir haben mit Euch neue Freundschaften gewonnen. Das ist schön.
Die Reise war von uns von vornherein als Benefiz-Reise geplant. Es war und ist unser Wunsch, dass Ihr reichlich spendet, sei es nach Eurer Wahl nun für die Ukraine oder für den Förderverein von CEPIT, dem Europäischen Begegnungszentrum Jugendburg Holzmengen.

Wenn Ihr als FJR-Tourer für die Ukraine spenden wollt, könnt Ihr dies unter dem folgenden Link sehr einfach tun:
https://www.aktion-deutschland-hilft.de ... =xgqo2#cff
Ich habe da eben mal die ersten 300 Euronen vorgelegt.

Wenn Ihr für das Begegnungszentrum spenden wollt (den Flyer hattet Ihr bekommen), sind hier die Informationen. Kontoinhaber ist FV Europaeisches Jugendbegegnungszentrum,
IBAN DE88 8306 5408 0005 2232 70, VR-Bank Altenburg, Betreff: Spende.
Ihr bekommt auch hier eine Spendenquittung! Ursula hat für den Förderverein heute 400 EUR gespendet.
Neben uns macht Robert, ein Mitglied des Fördervereins (FV) Benefizreisen, und zwar als Fahrradtouren. Er hat gerade seine dritte Reise gemacht. Er bekommt für den Förderverein regelmäßig hohe Spendenbeträge. Es wäre großartig, wenn wir ihm Konkurrenz machen könnten. Bitte orientiert Euch daran, jeder natürlich nach seinen Möglichkeiten und seinen Empfindungen über die Reise und die Spendenzwecke. Und denkt bitte auch daran, was eine Reise wie unsere z.B. bei Edelweiss kosten würde. Ich habe gerade nachgeschaut. Da kostet eine 14-tägige Balkan-Reise für Fahrer und Beifahrer im DZ EUR 8.680. Wir haben gezahlt 2xEUR 760 für Catalin plus EUR 600 Hotels außerhalb Rumäniens plus EUR 150 für das Begleitfahrzeug, macht EUR 2.270. Schon ein kleiner Teil der Differenz würde den von uns favorisierten Spendenempfängern sehr helfen!
Allerbesten Dank und viel Grüße und ein ewig schrottfreies Fahren von

Ursula und Uli
[/size]

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich bin grundsätzlich nicht gegen Spenden, aber im Zusammenhang mit einer Tour war dies bisher eher die Ausnahme.


Es gab aber auch schon Spenden von den FJR-Touren die über eine Tombola finanziert wurden.

An die Ukraine spende ich übrigends regelmäßig seit Kriegsbeginn.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#92   Betreff: Re: 2023: Rumänien; Abenteuer Transsilvanien
Verfasst: 27.09.2023, 11:31 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
03.10.2025, 18:45
Zitat: FJRHarry
Zitat: harry301
Aus dieser Historie heraus ist eine freundliche Bitte für eine Spende schon grenzwertig, denn Hunderte andere Aktis vorher haben darauf verzichtet.
Vielleicht liegt es daran, dass ich Ausländer bin, aber aus meiner Sicht hat der Spendenaufruf von der Uli eigentlich an sich nichts mit der von ihm organisierten Tour zu tun?
Ich denke, dass es jedem hier im Forum erlaubt sein sollte, so einen Aufruf zu tätigen, also auch der Uli (der in diesem Fall 'zufällig' auch ein Akti ist)?


Und ja Harry, es ist natürlich für dich als Ausländer etwas schwerer zwischen den Zeilen zu lesen, aber du schafft das besser als viele Alt-Deutsche.

Bis demnächst.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#93   Betreff: Re: 2023: Rumänien; Abenteuer Transsilvanien
Verfasst: 08.07.2025, 15:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14227
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
03.10.2025, 19:45
Zitat: ManfredA :link: dort
.... Transfergarasan, wohl das bekannteste motorradfahrerische Highlight von Rumänien. Heute haben wir es unter die Räder genommen :-B :-B .
Es war einfach nur GEIL :pos2:

Von Hermannstadt aus ging es rund 250 km na
über das Fagaras-Gebirge in die Große Walachei und bis nach Maldaresti

Die rund 117 km lange "Transfogarascher Hochstraße" war eine absolute Wucht!
Sie zählt mit Recht zu den schönsten Passstraßen der Welt und war eines der Highlights unserer FJR-Tourer- Rumänientour.
Mit dem Wetter hatten wir auch Riesenglück :yes:

Wie immer, ein paar Impressionen anbei .

Übrigens, die Bären sind echt :holy:


Hallo :musk:
:link: Dort ist das ganze Posting mit den Bildern... ;

wir hatten seinerzeit ja mehrere Begegnungen mit Bären; 5 oder 6 mal :-B ;
meist sah man Autos mit Warnblinker haltend; wir sind dann vorsichtig drann vorbeigefahren, ohne hecktisch oder laut zu werden, haben die Bären zügig und im gebührenden Abstand - eben so weit die Straßenbreite das zulies, passiert, die Sozias haben fotografiert,
aber Niemand von uns in der Gruppe hätte da angehalten . :oh:

Aktuell geht wieder ein Vorfall durch die Presse, wo ein italienischer Motorradfahrer zerfleischt wurde.
Der ist allerdings m-E. grobstfahrlässig abgestiegen um noch Selfies mit dem Bärenjungen zu machen; das hat die Bärenmutter natürlich nicht akzeptiert.... .
Hier zum Beispiel mehr Infos : https://www.krone.at/3832261
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... n-tot.html
https://www.youtube.com/watch?v=pRIE1d74vXM

Ich selbst würde die Tour jederzeit wieder machen---ohne Angst, aber mit Respekt und der erforderlichen Umsicht!
Und unser Jockel macht sie mehrmals im Jahr.... und geniest es immerwieder 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

2023: Rumänien; Abenteuer Transsilvanien


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us