
mal eine Frage an das Schwarmwissen der

ich habe mir auf der letzten Tour meine Stadler-Kombi, davon leider expizit die gelbe Weste, mit Öl bzw Fett im Rückenbereich an mehreren Stellen versaut.

Ich hatte sie quer auf den Lenker abgelegt und am Brems-und Kupplungshebel vorne am Gelenk waren wohl noch Fettreste vom Abschmieren.

Ich habe schon bei der Firma Stadler nachgefragt; die hatten auch keinen überzeugendzielführenden Tipp und konnten mir wenig Hoffnung auf vollständige Entfernung machen, aber sie können mir glücklicherweise ein Stück Probematerial zur Verfügung stellen - dann kann ich Einiges ausprobieren

Deshalb die Frage an euch: Hat jemand schon mal Erfahrung gesammelt womit man die Fettflecken wieder gewebeschonend entfernen kann?
Es gibt im WWW diverse Praxistipps mit Einweichen mit WD40 und Spüli anschließender Natronbehandlung.
Vielleicht hat von Euch ja schon mal jemand eigene Erfahrung gemacht und weiß was geht und was nicht geht.
Normalerweise soll man sowas ja an einer unsichtbaren Stelle ausprobieren, aber so eine Stelle gibt es bei der Weste nicht.
Und die Weste ist integraler Bestandteil der Kombi; also nicht durch irgend eine andere Gelbe Weste zu ersetzten.
Man kann sie nur rumdrehen auf Links, dann ist sie eben schwarz, hat dann aber eben nicht den Warneffekt, wofür ich sie eben sehr schätze.
Spätestens in der Winterpause werde ich mich dann dem Thema widmen.... oder es eben ganz sein lassen, denn je mehr mann dran rummacht, desto größer - und auffälliger werden die Flecken unter Umständen natürlich....

