FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
FJRHarry
 Beitrag#11   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 24.07.2025, 20:05 
Avatar

Beiträge: 2362
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
06.10.2025, 14:39
Vielleicht bietet dies eine Lösung? Ein Versuch ist nicht allzu aufwendig.

viewtopic.php?p=173057#p173057



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#12   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 25.07.2025, 11:31 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
06.10.2025, 14:39
Den Bremshebel mal über Nacht feststellen, mit einem Kabelbinder klappt super! Wenn du dann eine Proberunde drehst und bis ins ABS rein bremst, dann hast du auch wieder einen vernünftigen Druckpunkt.



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#13   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 25.07.2025, 13:49 
Avatar

Beiträge: 2362
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
06.10.2025, 14:39
Zitat: Cyberhonny
Den Bremshebel mal über Nacht feststellen, mit einem Kabelbinder klappt super!
Das stimmt, zumindest meistens...... Wenn die Bremsanlage komplett leer war, funktioniert es aber manchmal nicht, wie bei meinem Bruder (siehe vorheriger Link). Er hatte damals übrigens anfänglich überhaupt keinen Bremsdruck.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Don
 Beitrag#14   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 26.07.2025, 09:45 

Beiträge: 13
Registriert:
07.06.2025, 12:30
Ortszeit:
06.10.2025, 14:39
Moin =)

Also ein konkreter Bremspunkt ist immer noch nicht da nachdem sie über Nacht mit angezogener Bremse stand. Hauptbremszylinder traue ich auch nicht so richtig einen Schaden zu. Ich hab sie dann gestern dann mal frustriert raus geholt und bin ein bisschen über die Dörfer gekachelt. Der Druckpunkt ist immer noch nicht da im Stand kann ich den Hebel bis zum Gasgriff ran ziehen in der Fahrt würde das Rad an dem Punkt aber schon blockieren. Langsam glaube ich dass die diesen konkreten Druckpunkt gar nicht hat sie wie bei meinen anderen Bikes^^

Wo ich ja schon wieder einen Film bekomme, ist dass mir beim Versuch auf ABS auf dem Feldweg hinten das Rad blockiert ist ohne Rattern oder sonst was. Vorne traue ich mir das noch lange nicht. Die ABS Lampe hat auch nicht geleuchtet. Aber der Test lässt sich sauber durchführen. Das scheint mir sehr verdächtig. Ich meine mal angenommen irgendwas beim ABS Modul haut nicht hin, könnte das ja durchaus eine Ursache für schwammiges System.



Man nennt mich auch gerne mal Don....

...nicht der Mafiosi sondern der Luftpirat

Und die Möhre dazu eine RP08 heißt Kiki

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#15   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 26.07.2025, 14:56 
Avatar

Beiträge: 2362
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
06.10.2025, 14:39
Dann solltest du vielleicht doch mal versuchen, was ich in dem Link von vorhin vorgeschlagen habe?

Mein Bruder war übrigens damals auch sehr skeptisch, als ich den Hauptbremszylinder abbauen wollte, um der Luft im Bremssystem mehr Entweichen zu ermöglichen (Das erschien ihm unsinnig, denn das war noch nie nötig gewesen, und so weiter … :motz: )

Aber am Ende habe ich das Problem auf diese Weise für ihn gelöst... :flööt:



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
chris
 Beitrag#16   Betreff: Re: Kratzer Bremskolben
Verfasst: 28.07.2025, 14:29 
Avatar

Beiträge: 121
Registriert:
16.07.2013, 20:46
Ortszeit:
06.10.2025, 14:39
Ich empfinde es trotz funktionierenden ABS auch so, dass es keinen wirklichen Druckpunkt der Vorderbremse gibt. Mein Hebel geht auch bis zum Lenker aber der entstehende Bremsdruck ist völlig in Ordnung und reicht, um ins ABS zu bremsen. Mehr geht ja nicht.
Was das fehlende Stuckern bei Vollbremsung hinten angeht, so kann auch ich nur zu dem Simulationstest raten, welcher auch regelmäßig durchgeführt werden sollte, sofern man nicht eh immer wieder mal voll in die Eisen geht.



RP08, Dark Purplish Blue, EZ: 04/03, seit 06/12 in 3. Hand, 100.000 km, V-Stream Scheibe, Conti Attack 4 GT, Heckhöherlegung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Kratzer Bremskolben


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us