FJR-Tourer Deutschland

Anmelden Registrieren

FAQ · Forumsregeln · Impressum · Paypal Unterstützung · Suche


Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Seite 5 von 5 [ 46 Beiträge ]
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Ein neues Thema erstellen Antwort erstellen
Druckansicht

FJR-Ära am Ende ?

Offline
Registriert: 04.12.2013, 21:31
Beiträge: 967
Profil 
14.10.2025, 15:31 Beitrag
Naja...,angefangen hat er bei 19.995€.
Das der Preis zu hoch war,hat er schnell gemerkt.
Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.
Letzter Beitrag Mit Zitat antworten 


Re: FJR-Ära am Ende ?

Offline
Registriert: 17.03.2023, 21:34
Beiträge: 219
Profil 
14.10.2025, 16:46 Beitrag
Der Startpreis war natürlich deutlich überzogen und sehr 'sportlich', entsprach dieser ja dem Listen- NP.

Aber den aktuellen Kurs empfinde ich für das schöne Stück als durchaus realistisch und angemessen.

Jetzt braucht's halt nur noch den Fan, welcher dafür auch zulangt... :-).
Mit Zitat antworten 


Re: FJR-Ära am Ende ?

Online
Initiator, Admin
Registriert: 31.01.2009, 20:06
Beiträge: 14262
Profil  Website besuchen 
14.10.2025, 16:57 Beitrag
...hier mal der Link zur 2025er FJR in Kanada :yes:
https://www.yamaha-motor.ca/en/road/mot ... FJR13AESSL

Dateianhang
Screenshot 2025-10-14 165812.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit Zitat antworten 


Re: FJR-Ära am Ende ?

Offline
Registriert: 11.06.2022, 17:12
Beiträge: 15
Profil 
16.10.2025, 21:23 Beitrag
So Freunde,

der Neuerwerb wurde gerade eingemottet und wie versprochen meine ersten Eindrücke.
Es handelt sich um eine BMW R1300RS gekauft bei Fritze in der Nähe von Flensburg. Ihr wisst wen ich meine...

Jetzt ca. 1400 km und bei der ersten Inspektion war meine in Zahlung gegebene FJR nicht mehr da....wohl verkauft. Da hat der Käufer ein gutes Exemplar erwischt. Falls er mitliest, ich habe noch eine V- Stream Scheibe liegen, die geht für einen nen schmalen Taler bei Interesse weg.

Nun zu den Fahreindrücken mit dem neuen Moped.

Rauher, purer, kerniger und unbequemer (Windschutz) würde ich kurz zusammengefasst sagen.

Sehr viel Dampf und wie schon in diversen Beiträgen geschrieben, überholen ist ein Kinderspiel. Enormer Durchzug und der Schaltautomat ist auch eine Erfahrung die ich nicht kannte und mich positiv überrascht hat. Gerade beim hochschalten.
Gewichtsreduzierung und tieferer Schwerpunkt gestalten das Fahren sehr einfach.

Sound ist für mich in Ordnung und die mechanischen Geräusche des Motors stören mich nicht.
Was die Haltbarkeit angeht, kann ich mir natürlich noch kein Urteil erlauben.
Da ich bzw. wir, eher in Tagestouren unterwegs sind, kann ich den Minus an Reisekomfort gut verschmerzen. Eigentlich brauch Mann oder Frau sowieso diverse Motorräder im Fuhrpark. Reisedampfer, Brenner oder auch ne Inova für die Tour zum Bäcker...ihr wisst was ich meine.

Mein erster Boxer, die R1300RS, bis jetzt für mich die richtige Wahl.

Wir werden sehen was die nächste Saison bringt.

Alles Gute mit Grüßen von der Ostsee wünscht euch
Pino












Pino schrieb
Nach 6 Jahren FJR RP28 habe ich mich auch entschlossen das Motorrad zu wechseln.
Sie ist mir zu schwer geworden , gerade im Sozia Betrieb.
Wenden auf der Straße oder zirkeln um enge Ecken erforderte doch etwas mehr Konzentration als gewöhnlich.

Gekauft hatte ich Sie im Glauben einen absolut zuverlässigen Tourer zu erstehen aber war auch von der Getriebe Tausch Aktion betroffen. Ansonsten war ich sehr mit dem Motorrad und eben auch mit den Fahrleistungen zufrieden.
Aber man wird nicht jünger...oft habe ich auch die Leichtigkeit der GS Treiber bei Überholvorgängen zur Kenntnis genommen. Das Thema GS/FJR hat fjrmatzi in meinen Augen perfekt beschrieben.

Ich begann zu Recherchieren was für mich in Frage kommen würde. Leistung sollte vergleichbar sein sowie Kardan. Damit war die Auswahl recht begrenzt.

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe vor 14 Tagen zugeschlagen und werde im Juli berichten ob ich die für mich richtige Wahl getroffen habe oder eben nicht.
Natürlich nur erste Eindrücke...

Bis dahin allzeit gute Fahrt!

Gruße aus dem Norden.
Pino
Mit Zitat antworten 


Re: FJR-Ära am Ende ?

Offline
Registriert: 06.10.2021, 20:18
Beiträge: 18
Profil 
17.10.2025, 17:03 Beitrag
ManfredA schrieb
... um mal wieder zum Thema zu kommen,
scheinbar gibt es noch eine Funkelnagelneue in Blau zu kaufen,
FJR1300AE - Phantom Blue - Auf Lager - 20.094,00 Euro - yamaha-online-shop.de https://share.google/xAeKKCZVVPwCYSvCL
Ich habe mal einen Screenshot mit den Kontaktdaten angehängt....
Klärt aber bitte vorher unbedingt ab, wie das mit dem Zulassen funktionieren soll.


Hallo,

In 09.2021 habe ich meine Graphite graue RP28 dort neu gekauft. Da stand die blaue AE schon neben meiner.
Damals waren das schon die letzten beiden neuen die ich gefunden habe.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten 


Re: FJR-Ära am Ende ?

Offline
Registriert: 11.06.2011, 11:52
Beiträge: 173
Profil 
18.10.2025, 18:48 Beitrag
Hallo Pino,
es muss nicht unbedingt eine Privatperson deine FJR gekauft haben. Vielleicht wurde sie direkt zu einem Händler (auch Ausland) durchgereicht. Das habe ich mit meinem vorherigen Motorrad ( 5 Jahre und 42.000 Km alt) auch erlebt. Innerhalb 7 Tage war sie weg. Der Verkäufer erklärte mir, das ein niederländischer Händler ein Paket von 6 Fahrzeugen erworben hat.
Nach oben Mit Zitat antworten 

Ein neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5 [ 46 Beiträge ]
Vorheriges Thema | Nächstes Thema





Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt




Suche nach
Gehe zu