#13 von fjrmatzi » 11.11.2025, 21:13
Bei meiner RP13 sind jetzt schon die dritten montiert.3 mal rechte Seite Kabel beschädigt.
IMG_1376.jpeg
2 mal hat sich links das Griffgummi gelöst.Mit der Anleitung die Harry hier verlinkt hat klappt das Kabelverlegen ganz gut.Bei RP04/08/11 ist es einfacher da das Kabel nicht in einem Gehäuse geführt wird,da bieteten sich dann auch Fremdanbieter an (geht natürlich auch bei den Nachfolger Modellen sieht aber dann nicht mehr so clean aus).
Oxfort hat da jetzt welche die keinen separaten Schalter mehr besitzen,finde ich sehr schön gelöst.Wer Orginal sucht kann auch auf welche zurückgreifen die für ältere MT Modelle sind.Noch ein kleiner Tipp,die Stecker bei der RP13 befinden sich unterhalb des Handschuhfachs.Ich habe deswegen die Kabel getrennt und angelötet,vereinfacht das ganze ungemein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CIAO Matthias
2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 233911KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau und Lenkkopflager,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.